1624
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Am 31. Mai 1624 hielt Tilly Nachtlager in Fürth.[1]
- Am 8. Oktober wurde Fürth zu einer gemeinschaftlichen Münzstadt von Bamberg, Würzburg, Bayreuth und Ansbach ernannt.[2]
Personen[Bearbeiten]
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 1624 geboren wurde.
Gestorben 1624
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Peter Pfaff | Poppenreuth |
Bauten[Bearbeiten]
- Laut Eger wird das Geleitshaus erst in diesem Jahr fertiggestellt.[3]
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
- Theodor Barlemann: "Eine Christliche Pfingstpredigt..." Gedruckt zu Hofmarck Fürth/bay Antoni Hummen. M.DC.XXIV (1624) - online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ In: J.S. Ersch, J.G. Gruber: Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste... Erste Section A-G. Leipzig: Brockhaus. 1849. S. 435. - online-Digitalisat der Universität Göttingen
- ↑ Fronmüller-Chronik, 1871, S. 74
- ↑ Adressbuch von 1819, S. 168