Die Kriegssammlung Theodor Bergmann in Fürth (Bayern) (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Buch}}“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Buch}}
+
{{Buch
 +
|Buchtitel=Die Kriegssammlung Theodor Bergmann in Fürth (Bayern)
 +
|Genre=Sachbuch
 +
|Ausführung=Softcover
 +
|Autor=Dr. Fritz Hilsenbeck
 +
|Herausgeber=unbekannt
 +
|Erscheinungsjahr=1920
 +
|Verlag=Niester
 +
|Seitenzahl=61
 +
|Bestand Archiv FürthWiki e. V.=Kamran Salimi
 +
}}
 +
Die Kriegssammlung Theodor Bergmann in Fürth (Bayern) ist ein Buch über die Sammlung des jüdischen Fürther Kaufmanns Theodor Bergmann über den ersten Weltkrieg. Sie war eine der größten Privatsammlungen im Deutschen Reich. Das Buch beschreibt die Sammlung und geht auf einzelne Details der sammlung ein. Dr. Fritz Hilsenbeck erläutert auf 37 Seiten die Sammlung und deren Besonderheiten. Im Anhang sind mehrere s/w Abbildungen der Sammlung zu finden.
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Theodor Bergmann]]
 +
* [[Erster Weltkrieg]]

Version vom 30. September 2016, 14:59 Uhr

Die Kriegssammlung Theodor Bergmann in Fürth (Bayern) ist ein Buch über die Sammlung des jüdischen Fürther Kaufmanns Theodor Bergmann über den ersten Weltkrieg. Sie war eine der größten Privatsammlungen im Deutschen Reich. Das Buch beschreibt die Sammlung und geht auf einzelne Details der sammlung ein. Dr. Fritz Hilsenbeck erläutert auf 37 Seiten die Sammlung und deren Besonderheiten. Im Anhang sind mehrere s/w Abbildungen der Sammlung zu finden.

Siehe auch