Johann Bernhard Geyer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Geyer
 
|Nachname=Geyer
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
 +
|Abweichende Namensform=Geier
 
|Beruf=Buchhändler; Verleger
 
|Beruf=Buchhändler; Verleger
 
}}
 
}}
 
 
'''Johann Bernhard''' '''Geyer''' war ein Fürther "Buch- und Specereyhändler" im 18. Jahrhundert. Sein Laden befand sich "neben dem Cranz-Wirthshauße".<ref>[http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505362-6 Bayreuther Zeitung, 4. December 1787]</ref><ref>[http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505364-6 Bayreuther Zeitung, 31. März 1789]</ref>
 
'''Johann Bernhard''' '''Geyer''' war ein Fürther "Buch- und Specereyhändler" im 18. Jahrhundert. Sein Laden befand sich "neben dem Cranz-Wirthshauße".<ref>[http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505362-6 Bayreuther Zeitung, 4. December 1787]</ref><ref>[http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10505364-6 Bayreuther Zeitung, 31. März 1789]</ref>
 
Er arbeitete auch als Verleger.  
 
Er arbeitete auch als Verleger.  

Version vom 23. Januar 2017, 16:48 Uhr

Johann Bernhard Geyer war ein Fürther "Buch- und Specereyhändler" im 18. Jahrhundert. Sein Laden befand sich "neben dem Cranz-Wirthshauße".[1][2] Er arbeitete auch als Verleger.

Werke

Folgende Werke sind z.B. im Johann Bernhard Geyer Verlag Fürth erschienen:

Einzelnachweise