Zur Feuerwehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 23: Zeile 23:
 
|}
 
|}
  
Die Gaststätte '''"Zur Feuerwehr"''' (später: "''Feuerwehrheim''" sowie "''Zum Fässla''") befand sich in der Fürther [[Altstadt]] in der Baldstr. 2, Ecke [[Mühlstraße]]. In den 1990er Jahren längere Zeit unter dem Namen "''Sumpfblume''", heute [[Baracoa Bar]] (kubanisch/karibisch).
+
Die Gaststätte '''"Zur Feuerwehr"''' (später: "''Feuerwehrheim''" sowie "''Zum Fässla''") befand sich in der Fürther [[Altstadt]] in der Baldstraße 2, Ecke [[Mühlstraße]]. In den 1990er Jahren war die Gaststätte längere Zeit unter dem Namen "''Sumpfblume''" bekannt, bevor sie [[Baracoa Bar]] (kubanisch/karibisch) hieß. Aktuell befindet sich seit 2013 das afghanische Restaurant [[Kabuliyan]] in den Räumen.
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Kabuliyan]]
  
 
{{DEFAULTSORT:Feuerwehr}}
 
{{DEFAULTSORT:Feuerwehr}}
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Altstadt]]
 
[[Kategorie:Altstadt]]

Version vom 25. Oktober 2017, 13:48 Uhr

Zur Feuerwehr
Adresse: Baldstraße 2
Eröffnung:
Abbruch:
Daten
Biere: Geismann,

Patrizier Bräu

Spezialitäten:
Küche:
Plätze:
Besonderheit:

Die Gaststätte "Zur Feuerwehr" (später: "Feuerwehrheim" sowie "Zum Fässla") befand sich in der Fürther Altstadt in der Baldstraße 2, Ecke Mühlstraße. In den 1990er Jahren war die Gaststätte längere Zeit unter dem Namen "Sumpfblume" bekannt, bevor sie Baracoa Bar (kubanisch/karibisch) hieß. Aktuell befindet sich seit 2013 das afghanische Restaurant Kabuliyan in den Räumen.

Siehe auch