Luftbild 1916: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Abschnitt Literatur erg.)
(Herkunft, Zeitbestimmung erg.)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''erste Luftbild von Fürth''' wurde mitten im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] aufgenommen. In Atzenhof befand sich eine Fliegerstation zur Ausbildung von Militärpiloten.
+
Das '''erste Luftbild von Fürth''' wurde mitten im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] aufgenommen. In Atzenhof befand sich eine [[Flugplatz Fürth-Atzenhof|Fliegerstation]] zur Ausbildung von Militärpiloten.
 +
 
 +
Das Luftbild tauchte um 1990 in einem privaten Fotoalbum des damaligen Atzenhofener Flugplatz-Fotografen Heinrich Koch auf. Da der Aufnahmezeitpunkt nicht dokumentiert war, konnte die zeitliche Einordnung nur anhand des Fotos selbst bestimmt werden. Als wesentlicher Anhaltspunkt stellte sich hier der Bau der [[Flugplatzbahn]] als Abzweig der [[Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg|Bahnstrecke Nürnberg – Würzburg]] (rechts oben im Bild) heraus.
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 7. September 2018, 15:56 Uhr

Das erste Luftbild von Fürth wurde mitten im Ersten Weltkrieg aufgenommen. In Atzenhof befand sich eine Fliegerstation zur Ausbildung von Militärpiloten.

Das Luftbild tauchte um 1990 in einem privaten Fotoalbum des damaligen Atzenhofener Flugplatz-Fotografen Heinrich Koch auf. Da der Aufnahmezeitpunkt nicht dokumentiert war, konnte die zeitliche Einordnung nur anhand des Fotos selbst bestimmt werden. Als wesentlicher Anhaltspunkt stellte sich hier der Bau der Flugplatzbahn als Abzweig der Bahnstrecke Nürnberg – Würzburg (rechts oben im Bild) heraus.

Literatur

  • Gerhard Merle, Barbara Ohm: Das erste Luftbild von Fürth - Erläuterungen zur Jahresgabe 1994 des Heimat- und Geschichtsvereins ALT-FÜRTH. Erläuterungsblatt

Bilder