Amalienstraße 68, Winklerstraße 21 / 23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Objekt=Mietshaus
 
|Akten-Nr=
 
|Akten-Nr=
|Baujahr=1929
+
|Baujahr=1926; 1929
 
|Baustil=
 
|Baustil=
 
|Architekt=Bräutigam und Wiessner
 
|Architekt=Bräutigam und Wiessner
Zeile 14: Zeile 14:
 
|Quellangaben=
 
|Quellangaben=
 
}}
 
}}
Genossenschaftliche Wohnanlage aus drei Gebäudeteilen (Amalienstr. 68 und Winklerstr. 21 / 23) welche [[1929]] von [[Bräutigam und Wiessner]] für die damalige Beamtengenossenschaft Fürth eG errichtet wurde.  
+
Genossenschaftliche Wohnanlage aus drei Gebäudeteilen (Amalienstr. 68 und Winklerstr. 21 / 23) welche [[1926]] und [[1929]] von [[Bräutigam und Wiessner]] für die damalige Beamtengenossenschaft Fürth eG errichtet wurde.  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG]]
 
* [[Wohnungsgenossenschaft Fürth Oberasbach eG]]
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 2. Mai 2020, 00:19 Uhr

2018-06-03-Amalien-68-5359.jpg
Wohngebäude Amalienstraße 68 und 70, rechts angeschnitten Winklerstraße 21/23
Die Karte wird geladen …

Genossenschaftliche Wohnanlage aus drei Gebäudeteilen (Amalienstr. 68 und Winklerstr. 21 / 23) welche 1926 und 1929 von Bräutigam und Wiessner für die damalige Beamtengenossenschaft Fürth eG errichtet wurde.

Siehe auch

Bilder