Datei Diskussion:Kind vor dem Haupteingang der ehem Synagoge.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kann diese Bildunterschrift stimmen? Auf der Tür steht "Erbaut 1865", das passt doch nicht zur Synagoge bzw. nicht zur Altschul. Oder ist damit evtl. ein ande…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Kann diese Bildunterschrift stimmen? Auf der Tür steht "Erbaut 1865", das passt doch nicht zur Synagoge bzw. nicht zur Altschul. Oder ist damit evtl. ein anderes Gebäude gemeint? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 18:09, 14. Dez. 2020 (CET)
 
Kann diese Bildunterschrift stimmen? Auf der Tür steht "Erbaut 1865", das passt doch nicht zur Synagoge bzw. nicht zur Altschul. Oder ist damit evtl. ein anderes Gebäude gemeint? --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 18:09, 14. Dez. 2020 (CET)
 +
: Doch, die stimmt, aus verschiedenen Gründen. Hatte auch erst Zweifel - habe mich aber eines besseren belehren lassen. Erstens ... die Synagoge wurde 1865 komplett saniert bzw. zum Teil neu gebaut - aus dieser Zeit scheint wohl auch die Inschrift auf der Tür zu sein - siehe hier: ''Sie wurde nach Plänen des Nürnberger Stadtbaurats und Architekten Bernhard Solger vom Maurermeister Caspar Gran '''1865''' umfangreich renoviert und erweitert.'' - siehe hierzu auch die Quellenangabe. Und - die abgebildete Person wohnte genau gegenüber der Synagoge. "Mangels schönem Hintergrund" wurde die Person vor das Hauptportal gestellt - weil es da "schöner" sei - so die Überlieferung der Ehefrau des Abgebildeten - die heute noch lebt und das genau noch weiß, wie so vieles aus der Zeit.--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 16:04, 15. Dez. 2020 (CET)
 +
::ok, danke. Damit ist alles klar! --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 17:10, 15. Dez. 2020 (CET)

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2020, 18:10 Uhr

Kann diese Bildunterschrift stimmen? Auf der Tür steht "Erbaut 1865", das passt doch nicht zur Synagoge bzw. nicht zur Altschul. Oder ist damit evtl. ein anderes Gebäude gemeint? --Doc Bendit (Diskussion) 18:09, 14. Dez. 2020 (CET)

Doch, die stimmt, aus verschiedenen Gründen. Hatte auch erst Zweifel - habe mich aber eines besseren belehren lassen. Erstens ... die Synagoge wurde 1865 komplett saniert bzw. zum Teil neu gebaut - aus dieser Zeit scheint wohl auch die Inschrift auf der Tür zu sein - siehe hier: Sie wurde nach Plänen des Nürnberger Stadtbaurats und Architekten Bernhard Solger vom Maurermeister Caspar Gran 1865 umfangreich renoviert und erweitert. - siehe hierzu auch die Quellenangabe. Und - die abgebildete Person wohnte genau gegenüber der Synagoge. "Mangels schönem Hintergrund" wurde die Person vor das Hauptportal gestellt - weil es da "schöner" sei - so die Überlieferung der Ehefrau des Abgebildeten - die heute noch lebt und das genau noch weiß, wie so vieles aus der Zeit.--Kasa Fue (Diskussion) 16:04, 15. Dez. 2020 (CET)
ok, danke. Damit ist alles klar! --Doc Bendit (Diskussion) 17:10, 15. Dez. 2020 (CET)