Sternenbanner und Kleeblatt (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Bestand Archiv FürthWiki=“ durch „|BestandArchivFuerthWiki=“)
K (Textersetzung - „|ISBN-Nr=“ durch „|ISBNnr=“)
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Verlag=Städtebilder Verlag
 
|Verlag=Städtebilder Verlag
 
|Seitenzahl=196
 
|Seitenzahl=196
|ISBN-Nr=3-927347-35-3
+
|ISBNnr=3-927347-35-3
 
|BestandArchivFuerthWiki=G.Sc.; Kamran Salimi; Ralph Stenzel; Handbibliothek Laden
 
|BestandArchivFuerthWiki=G.Sc.; Kamran Salimi; Ralph Stenzel; Handbibliothek Laden
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 15:56 Uhr

Sternenbanner und Kleeblatt (Buch).jpg
Sternenbanner und Kleeblatt - Buchtitel
Buchtitel
Sternenbanner und Kleeblatt
Genre
Stadtgeschichte
Ausführung
Buch, Softcover
Autor
Bernd Jesussek
Erscheinungsjahr
1996
Verlag
Städtebilder Verlag
Seitenzahl
196
ISBN-Nr
ISBN 3-927347-35-3
Bestand Archiv FürthWiki
G.Sc., Kamran Salimi, Ralph Stenzel, Handbibliothek Laden

Sternenbanner und Kleeblatt ist ein Buch über die Geschichte der amerikanischen Besatzung in Fürth.

Beschreibung des Autors: Das Buch beschreibt die Geschichte der fünfzig Jahre währenden Besatzungs- und Stationierungszeit amerikanischer Soldaten in Fürth, die Auswirkungen auf die Stadt und die Begleitumstände.

Inhalt:

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Fürth und Amerika
  • Die Besatzungszeit
  • Die Amerikaner werden in Fürth seßhaft
  • Stille Amerikaner
  • Unruhige Zeiten
  • NATO-Freundschaft
  • Golfkrieg und "Drawdown" / Wiedervereinigung
  • Anhang
  • Literatur
  • Index

Siehe auch[Bearbeiten]