Sofie Simon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Bild= |Vorname=Sofie |Nachname=Simon, geb. Dünkelsbühler |Geschlecht=weiblich |Geburtsdatum=1881/11/07 |Geburtsort=Fürth |Todesdatum=1942/03/22 |…“)
(kein Unterschied)

Version vom 28. April 2024, 18:31 Uhr

Achtung: Der Sortierungsschlüssel „Dünkelsbühler, Siegfried, „Fritz““ überschreibt den vorher verwendeten Schlüssel „Simon, geb. Dünkelsbühler, Sofie“.

Sofie Simon, (geb. 7. November 1881 in Fürth; gest. 22. März 1942 in Izbica), Tochter des Gold- und Silberwarenhändlers Julius Dünkelsbühler und dessen Ehefrau Johanna, geb. Ellern-Eichmann, war die Ehefrau des Weingroßhändlers Adolf Michael Simon.[1]

Siehe auch

weblinks

Einzelnachweise

  1. Jüdisch in Fürth zu Sofie Simon

Bilder