Fürther Photographen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Mitte des 19. Jahrhunderts enstanden die ersten Photographischen Atliers / Anstalten in Fürth. Der technische Fortschritt löste langsam aber sicher die Malerei als stilistisches MittelMittel zur Darstellung von Personen ab. Eine der ältesten Ateliers ist die des Malers und Photografen [[Christoph Schildknecht]] in der Mühlgasse. Allerdings gab es im Stadtgebiet um die Jahrhunderwende noch weitere Ateliers, die hier zunächst unvollständig aufgeführt sind.  
+
Mitte des 19. Jahrhunderts enstanden die ersten Photographischen Atliers / Anstalten in Fürth. Der technische Fortschritt löste langsam aber sicher die Malerei als stilistisches Mittel zur Darstellung von Personen ab. Eine der ältesten und angesehensten Ateliers war die des Malers und Photografen [[Christoph Schildknecht]] in der [[Mühlgasse]]. Allerdings gab es im Stadtgebiet um die Jahrhunderwende noch weitere Ateliers, die hier zunächst unvollständig aufgeführt sind.  
  
 
== Christoph Schildknecht ==
 
== Christoph Schildknecht ==
Fotografisches Institut für Portrait & Kunst in der Mühlgasse 2 bzw. Weinstraße 13. Inhaber [[Christoph Schildknecht]].
+
Fotografisches Institut für Portrait & Kunst in der Mühlgasse 2 bzw. [[Weinstraße]] 13. Inhaber [[Christoph Schildknecht]].
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Schildknecht Foto Rückseite.jpg
 
Datei:Schildknecht Foto Rückseite.jpg
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
== J. Greiner ==
 
== J. Greiner ==
Photographische Antstalt, ehem. K. Kiesling in der der Lieliengasse 14 bzw. Königstraße 107. Inhaber J. Greiner.  
+
Photographische Antstalt, ehem. K. Kiesling in der der Lieliengasse 14 bzw. [[Königstraße 107]]. Inhaber J. Greiner.  
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Greiner Königstrasse 1.jpg
 
Datei:Greiner Königstrasse 1.jpg
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
== Carl Kantenseter ==
 
== Carl Kantenseter ==
Photgraphisches Atelier in der Theaterstraße 50. Inhaber Carl Kantenseter, siehe auch Eugen Popp.  
+
Photgraphisches Atelier in der [[Theaterstraße 50]]. Inhaber Carl Kantenseter, siehe auch Eugen Popp.  
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Kantenseter Theaterstrasse.jpg
 
Datei:Kantenseter Theaterstrasse.jpg
Zeile 28: Zeile 28:
  
 
== Eugen Popp ==
 
== Eugen Popp ==
Photographisches Atelier in der Theaterstraße 50. Inhaber Eugen Popp, siehe auch Carl Kantenseter.
+
Photographisches Atelier in der [[Theaterstraße 50]]. Inhaber Eugen Popp, siehe auch Carl Kantenseter.
 
<gallery>
 
<gallery>
 
  Datei:Popp Theaterstrasse.jpg
 
  Datei:Popp Theaterstrasse.jpg
Zeile 34: Zeile 34:
  
 
== Gerog Kriegbaum ==
 
== Gerog Kriegbaum ==
Photographisches Atelier und Kunstanstalt in der Rednitzstraße 23. Inhaber Georg Kriegbaum.  
+
Photographisches Atelier und Kunstanstalt in der [[Rednitzstraße]] 23. Inhaber Georg Kriegbaum.  
 
<gallery>
 
<gallery>
 
  Datei:Kriegbaum Rednitzstrasse 2.jpg
 
  Datei:Kriegbaum Rednitzstrasse 2.jpg
Zeile 42: Zeile 42:
  
 
== Samson ==
 
== Samson ==
Photographie Samson & Co in der Schwabacher Straße 3. Inhaber: Samson & Co.
+
Photographie Samson & Co in der [[Schwabacher Straße 3]]. Inhaber: Samson & Co.
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Datei:Samson Karolinenstrasse.jpg
 
Datei:Samson Karolinenstrasse.jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]
 +
[[Kategorie:Kunst]]

Version vom 1. Juni 2015, 00:38 Uhr

Mitte des 19. Jahrhunderts enstanden die ersten Photographischen Atliers / Anstalten in Fürth. Der technische Fortschritt löste langsam aber sicher die Malerei als stilistisches Mittel zur Darstellung von Personen ab. Eine der ältesten und angesehensten Ateliers war die des Malers und Photografen Christoph Schildknecht in der Mühlgasse. Allerdings gab es im Stadtgebiet um die Jahrhunderwende noch weitere Ateliers, die hier zunächst unvollständig aufgeführt sind.

Christoph Schildknecht

Fotografisches Institut für Portrait & Kunst in der Mühlgasse 2 bzw. Weinstraße 13. Inhaber Christoph Schildknecht.

J. Greiner

Photographische Antstalt, ehem. K. Kiesling in der der Lieliengasse 14 bzw. Königstraße 107. Inhaber J. Greiner.

Carl Kantenseter

Photgraphisches Atelier in der Theaterstraße 50. Inhaber Carl Kantenseter, siehe auch Eugen Popp.

Eugen Popp

Photographisches Atelier in der Theaterstraße 50. Inhaber Eugen Popp, siehe auch Carl Kantenseter.

Gerog Kriegbaum

Photographisches Atelier und Kunstanstalt in der Rednitzstraße 23. Inhaber Georg Kriegbaum.

Samson

Photographie Samson & Co in der Schwabacher Straße 3. Inhaber: Samson & Co.