Firmen in Nürnberg und Fürth i. B. (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Buch}}“)
 
K (Textersetzung - „|Bestand Archiv FürthWiki=“ durch „|BestandArchivFuerthWiki=“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Buch}}
+
{{Buch
 +
|Bild=Firmen in Nürnberg und Fürth i. B. (Buch).jpg
 +
|Buchtitel=Firmen in Nürnberg und Fürth i. B.
 +
|Untertitel=Verzeichnis der bei der IHK gemeldeten Firmen nach dem Stand 15. Juli 1945
 +
|Genre=Adressbuch
 +
|Ausfuehrung=Softcover
 +
|Herausgeber=Industrie- und Handeslkammer Nürnberg
 +
|Erscheinungsjahr=1945
 +
|Verlag=Adressbuchverlag der W. Tümmels & Verlag des Fränkischen Kuriers GmbH
 +
|Seitenzahl=72
 +
|BestandArchivFuerthWiki=Kamran Salimi
 +
}}
 +
Verzeichnis der bei der Industrie- und Handelskammer gemeldeten Firmen in Nürnberg und Fürth i. B. nach dem Stand 15. Juli 1945, herausgegeben von der IHK Nürnberg.
 +
 
 +
Vorwort
 +
Einem dringenden Bedürfnis entsprechend hat die Industrie- und Handelskammer mit Genehmigung der Militär-Regierung Nürnberg ein Anschriftenverzeichnis der von ihr betreuten, gewerbepolizeilich gemeldeten oder handelsgerichtlich eingetragenen Unternehmungen, soweit diese sich bis zum 15. Juli 1945 gemeldet haben, zusammengestellt und herausgegeben.
 +
Es ist beabsichtigt, das Verzeichnis in absehbarer Zeit zu überprüfen und neu herauszugeben. Aus diesem Anlaß werden die in dem Verzeichnis aufgenommen Betriebe ersucht, ihre Eintragung auf die Richtigkeit zu prüfen und etwaige Änderungen der IHK Nürnberg, Johannisstraße 3, unter dem Betreff "Adress-Verzeichnis" mitzuteilen.
 +
Diejenigen Unternehmen, die in der Zwischenzeit ihren Betrieb aufgenommen haben und in dem Adressverzeichnis noch nicht aufgeführt sind, werden gebeten, zum Zwecke der Neuaufnahme in der nächsten Ausgabe schriftlich folgende Angaben der Kammer einzusenden:
 +
# Name der handelsgerichtlich eingetragenen Firma, oder, falls nicht handelsgerichtlich eingetragen, Vor- und Zuname des Inhabers oder verkehrsübliche Bezeichnung des Betriebes.
 +
# Ob zur Industrie, zum Groß- oder Einzelhandel gehörig. Bei Vorliegen mehrerer Gruppen ist anzugeben, in welcher Gruppe das Unternehmen erscheinen soll.
 +
# Angabe des Geschäftszweiges. Bei Vorliegen mehrerer Geschäftszweige ist anzugeben, unter welchen Geschäftszweigen das Unternehmen aufgeführt werden soll.
 +
# Genaue gegenwärtige Anschrift des Unternehmens.
 +
 
 +
Nürnberg, im Sept. 1945
 +
Die Industrie- und Handelskammer Nürnberg
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Adressbücher]]

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 15:50 Uhr

Firmen in Nürnberg und Fürth i. B. (Buch).jpg
Titelblatt: Firmen in Nürnberg und Fürth i. B. (Buch), 1945

Verzeichnis der bei der Industrie- und Handelskammer gemeldeten Firmen in Nürnberg und Fürth i. B. nach dem Stand 15. Juli 1945, herausgegeben von der IHK Nürnberg.

Vorwort Einem dringenden Bedürfnis entsprechend hat die Industrie- und Handelskammer mit Genehmigung der Militär-Regierung Nürnberg ein Anschriftenverzeichnis der von ihr betreuten, gewerbepolizeilich gemeldeten oder handelsgerichtlich eingetragenen Unternehmungen, soweit diese sich bis zum 15. Juli 1945 gemeldet haben, zusammengestellt und herausgegeben. Es ist beabsichtigt, das Verzeichnis in absehbarer Zeit zu überprüfen und neu herauszugeben. Aus diesem Anlaß werden die in dem Verzeichnis aufgenommen Betriebe ersucht, ihre Eintragung auf die Richtigkeit zu prüfen und etwaige Änderungen der IHK Nürnberg, Johannisstraße 3, unter dem Betreff "Adress-Verzeichnis" mitzuteilen. Diejenigen Unternehmen, die in der Zwischenzeit ihren Betrieb aufgenommen haben und in dem Adressverzeichnis noch nicht aufgeführt sind, werden gebeten, zum Zwecke der Neuaufnahme in der nächsten Ausgabe schriftlich folgende Angaben der Kammer einzusenden:

  1. Name der handelsgerichtlich eingetragenen Firma, oder, falls nicht handelsgerichtlich eingetragen, Vor- und Zuname des Inhabers oder verkehrsübliche Bezeichnung des Betriebes.
  2. Ob zur Industrie, zum Groß- oder Einzelhandel gehörig. Bei Vorliegen mehrerer Gruppen ist anzugeben, in welcher Gruppe das Unternehmen erscheinen soll.
  3. Angabe des Geschäftszweiges. Bei Vorliegen mehrerer Geschäftszweige ist anzugeben, unter welchen Geschäftszweigen das Unternehmen aufgeführt werden soll.
  4. Genaue gegenwärtige Anschrift des Unternehmens.

Nürnberg, im Sept. 1945 Die Industrie- und Handelskammer Nürnberg

Siehe auch[Bearbeiten]