Erich-Klabunde-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Benennung Bemerkung=“ durch „|BenennungBemerkung=“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Straße im [[Eigenes Heim|Eigenen Heim]] zwischen [[Finkenschlag]] und [[Dr.-Schumacher-Straße]]. Benannt nach dem Hamburger Journalisten Erich Klabunde (1907-1950), einem Bahnbrecher auf dem Gebiet der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften (1952).
+
{{Straße
 +
|Bild=Erich Klabunde 04.jpg
 +
|Stadtteil=Schwand
 +
|Ehemals=Nein
 +
|lat=49.48831
 +
|lon=10.97101
 +
|zoom=17
 +
}}
 +
{{Benennung
 +
|Benennung=Erich-Klabunde-Straße
 +
|BenanntNach=Erich Klabunde
 +
|Benennungsdatum=1952
 +
|BenennungBemerkung=Hamburger Journalist
 +
}}
 +
Die '''Erich-Klabunde-Straße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Schwand]]. Sie verläuft zwischen der [[Dr.-Schumacher-Straße]] und der Straße [[Finkenschlag]] und wurde 1952 nach dem Hamburger Journalisten Erich Klabunde (1907-1950), einem Bahnbrecher auf dem Gebiet der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften, benannt.
  
== Quellen ==
+
== Bedeutsame Gebäude & Baudenkmäler ==
* [[Adolf Schwammberger]]: "[[Fürth von A bis Z]]"
+
Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach der ersten Zahl, d. h. Hausnummer 488 kommt ''vor'' Hausnummer 5 etc.)
 +
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
  
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
+
== Literatur==
 +
* ''Erich-Klabunde-Straße'', in: Adolf Schwammberger: [[Fürth von A bis Z (Buch)|Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 113
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Baugenossenschaft Eigenes Heim e. G.]]
 +
* [[Brunnen Jakob-Eckhart-Hof]]
 +
<br clear="all" />
 +
 
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 31. Januar 2024, 11:08 Uhr

Erich Klabunde 04.jpg
Erich-Klabunde-Straße, Feb. 2022
Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Erich-Klabunde-Straße1952

Die Erich-Klabunde-Straße ist eine Straße im Fürther Stadtteil Schwand. Sie verläuft zwischen der Dr.-Schumacher-Straße und der Straße Finkenschlag und wurde 1952 nach dem Hamburger Journalisten Erich Klabunde (1907-1950), einem Bahnbrecher auf dem Gebiet der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften, benannt.

Bedeutsame Gebäude & Baudenkmäler[Bearbeiten]

Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach der ersten Zahl, d. h. Hausnummer 488 kommt vor Hausnummer 5 etc.)

Literatur[Bearbeiten]

  • Erich-Klabunde-Straße, in: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 113

Siehe auch[Bearbeiten]


Bilder[Bearbeiten]