Diskussion:Max Weber: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Identität der Person == In Burgfarrnbach gab es einen Mauerermeister, dem auch die Neue Ziegelei gehörte, der den Namen Max Weber trug (siehe z. B. Gesu…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Identität der Person ==
 
== Identität der Person ==
 
In Burgfarrnbach gab es einen Mauerermeister, dem auch die Neue Ziegelei gehörte, der den Namen Max Weber trug (siehe z. B. [[Gesundheitsschädliche Brunnen in Burgfarrnbach]]). Es drängt sich daher der Verdacht auf, dass der als Architekt bezeichnete Urheber des Unterfarrnbacher Schulhauses [[Ligusterweg 10]] eben dieser Burgfarrnbacher Mauerermeister war. Allerdings fehlt dazu noch ein Nachweis.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 20:57, 29. Apr. 2019 (CEST)
 
In Burgfarrnbach gab es einen Mauerermeister, dem auch die Neue Ziegelei gehörte, der den Namen Max Weber trug (siehe z. B. [[Gesundheitsschädliche Brunnen in Burgfarrnbach]]). Es drängt sich daher der Verdacht auf, dass der als Architekt bezeichnete Urheber des Unterfarrnbacher Schulhauses [[Ligusterweg 10]] eben dieser Burgfarrnbacher Mauerermeister war. Allerdings fehlt dazu noch ein Nachweis.--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 20:57, 29. Apr. 2019 (CEST)
 +
: Für diese Vermutung spricht auch, dass der Begriff "Architekt" im 19. Jahrhundert noch eher unüblich war (Mir ist der Begriff jetzt für das Jahr 1843 überhaupt das allererste mal aufgefallen). Das war halt einfach immer der "Baumeister", "Maurermeister" und "Zimmermeister"...--[[Benutzer:Marocco|Marocco]] ([[Benutzer Diskussion:Marocco|Diskussion]]) 11:30, 5. Mai 2019 (CEST)

Aktuelle Version vom 5. Mai 2019, 11:30 Uhr

Identität der Person[Bearbeiten]

In Burgfarrnbach gab es einen Mauerermeister, dem auch die Neue Ziegelei gehörte, der den Namen Max Weber trug (siehe z. B. Gesundheitsschädliche Brunnen in Burgfarrnbach). Es drängt sich daher der Verdacht auf, dass der als Architekt bezeichnete Urheber des Unterfarrnbacher Schulhauses Ligusterweg 10 eben dieser Burgfarrnbacher Mauerermeister war. Allerdings fehlt dazu noch ein Nachweis.--Aquilex (Diskussion) 20:57, 29. Apr. 2019 (CEST)

Für diese Vermutung spricht auch, dass der Begriff "Architekt" im 19. Jahrhundert noch eher unüblich war (Mir ist der Begriff jetzt für das Jahr 1843 überhaupt das allererste mal aufgefallen). Das war halt einfach immer der "Baumeister", "Maurermeister" und "Zimmermeister"...--Marocco (Diskussion) 11:30, 5. Mai 2019 (CEST)