Kranichstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(sorry, falsch gelöscht)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kranichstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Ronhof]]. Sie verbindet den [[Laubenweg]] mit der [[Bohnenstraße]] und wurde 1962 nach dem Vogel benannt.
+
{{GebäudeKarte|lat=49.48969|lon=10.99759|zoom=17}}
 
+
Die '''Kranichstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Ronhof]]. Sie verbindet den [[Laubenweg]] mit der [[Bohnenstraße]] und wurde 1962 nach dem Vogel benannt. Vorher gab es eine Kranichstraße in der Nähe des Nürnberger Ortsteils Doos. Diese wurde jedoch nach Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] durch Änderung der Stadtgrenze zu [[Nürnberg]] zugehörig.
Vorher gab es eine Kranichstraße in der Nähe des Nürnberger Ortsteils Doos. Diese wurde jedoch nach Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] durch Änderung der Stadtgrenze zu [[Nürnberg]] zugehörig.
+
__TOC__
 
+
<br clear="all" />
 
==Literatur==
 
==Literatur==
  
Zeile 9: Zeile 9:
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
  
 +
* [[Hunde und Katzensalon]]
 
* [[Knebelstraße]]
 
* [[Knebelstraße]]
  

Version vom 30. März 2014, 17:32 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Die Kranichstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Ronhof. Sie verbindet den Laubenweg mit der Bohnenstraße und wurde 1962 nach dem Vogel benannt. Vorher gab es eine Kranichstraße in der Nähe des Nürnberger Ortsteils Doos. Diese wurde jedoch nach Ende des Zweiten Weltkriegs durch Änderung der Stadtgrenze zu Nürnberg zugehörig.


Literatur

Siehe auch