Robert Schopflocher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Robert Schopflocher''' (* 1922 in Fürth), ist ein Schriftsteller.
+
'''Robert Schopflocher''' (* 14. April 1923 in Fürth), ist ein Schriftsteller.
 +
 
 +
Er mußte 1937 wegen des Naziterror Fürth verlassen und floh nach Argentinien.
 +
 
 +
Er ist ein erfolgreicher Schriftsteller der seine Werke sowohl in Spanisch als auch auf Deutsch verfaßt.
 +
 
 +
 
 +
== Werke ==
 +
 
 +
* Extranos Negocios, Roman (1996).
 +
* Wie Reb Froike die Welt rettete, Erzählungen (1998).
 +
* ...
 +
 
 +
== Preis und Ehrungen ==
 +
 
 +
* [[2000]]: 3. Literaturpreis der Stadt Buenos Aires für den Roman Extraños Negocios
 +
* [[1997]]: Ehrenschleife der S.A.D.E. (Argentinischer Schriftstellerverband) für Extraños Negocios
 +
* [[1982]]: Preis der Stiftung "Eligio González Cadavid" für das Theaterstück Las Ovejas, orgestellt im Nationaltheater "Cervantes" von Buenos Aires (1983)
 +
* [[1981]]: Ehrenschleife der S.A.D.E. für den mit eigenen Holzschnitten illustrierten Erzählband Fuego Fatuo
 +
* [[1980]]: Preis der A.M.I.A. (Dachorganisation der jüdischen Gemeinden von Buenos Aires) für das Theaterstück El Manto del Profeta
  
 
{{DEFAULTSORT:Schopflocher, Robert}}
 
{{DEFAULTSORT:Schopflocher, Robert}}
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
[[Kategorie:Geboren 1922]]
+
[[Kategorie:Geboren 1923]]

Version vom 19. Dezember 2007, 10:44 Uhr

Robert Schopflocher (* 14. April 1923 in Fürth), ist ein Schriftsteller.

Er mußte 1937 wegen des Naziterror Fürth verlassen und floh nach Argentinien.

Er ist ein erfolgreicher Schriftsteller der seine Werke sowohl in Spanisch als auch auf Deutsch verfaßt.


Werke

  • Extranos Negocios, Roman (1996).
  • Wie Reb Froike die Welt rettete, Erzählungen (1998).
  • ...

Preis und Ehrungen

  • 2000: 3. Literaturpreis der Stadt Buenos Aires für den Roman Extraños Negocios
  • 1997: Ehrenschleife der S.A.D.E. (Argentinischer Schriftstellerverband) für Extraños Negocios
  • 1982: Preis der Stiftung "Eligio González Cadavid" für das Theaterstück Las Ovejas, orgestellt im Nationaltheater "Cervantes" von Buenos Aires (1983)
  • 1981: Ehrenschleife der S.A.D.E. für den mit eigenen Holzschnitten illustrierten Erzählband Fuego Fatuo
  • 1980: Preis der A.M.I.A. (Dachorganisation der jüdischen Gemeinden von Buenos Aires) für das Theaterstück El Manto del Profeta