Zum grauen Wolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Gasthaus
 +
|Ehemals=Ja
 +
}}
 
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"

Version vom 14. Februar 2017, 17:00 Uhr

Vorlage:Gasthaus

Zum grauen Wolf
Adresse: Bäumenstraße 9
Eröffnung:
Abbruch:
Daten
Biere:
Spezialitäten:
Küche:
Plätze:
Besonderheit:

Die Wirtschaft zum Grauen Wolf befand sich in der Bäumenstraße 9.

Geschichte des Gebäudes

Das mehrfach umgebaute Haus wurde um 1735 errichtet und befand sich im 18. Jahrhundert im Besitz der jüdischen Familie Falkenauer. Das Anwesen beherbegte damals eine bedeutende jüdische Druckerei und eine Talmudschule. 1785 kam es zu einem Brand, bei dem viel Druckschriften verloren gingen.


Siehe auch