Glück Auf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Geschichte passt eher zur Gaststätte als zum Gebäudeartikel)
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
Die Gaststätte '''"Glück Auf"''' (noch früher "''Zum Schiff''"/"''Schifflein''", bzw."''Zick''") befand sich in der Fürther [[Innenstadt]] in der [[Wasserstraße 13]]. Bis 1937 mit Saal im 1.OG. Heute reines Wohnhaus.  
 
Die Gaststätte '''"Glück Auf"''' (noch früher "''Zum Schiff''"/"''Schifflein''", bzw."''Zick''") befand sich in der Fürther [[Innenstadt]] in der [[Wasserstraße 13]]. Bis 1937 mit Saal im 1.OG. Heute reines Wohnhaus.  
 +
 +
Aus den Akten im Stadtarchiv zu den Bierkrawallen geht hervor, dass die Krawalle am 3. Mai 1886 hier ihren Anfang nahmen. Der Wirt Conrad Käferstein war mit den neuen Bierpreisen nicht einverstanden, so dass im Eifer des Gefechts aus den immer lauter werdenden Diskussionen die sog. [[Fürther Bierkrawallen]] entstanden.
  
 
Am 22. Oktober 1909 fand in der Gaststätte Zick die Gründungsversammlung der Baugenossenschaft [[Eigenes Heim]] statt.<ref>Hundert Jahre Baugenossenschaft "Eigenes Heim", S. 19</ref>
 
Am 22. Oktober 1909 fand in der Gaststätte Zick die Gründungsversammlung der Baugenossenschaft [[Eigenes Heim]] statt.<ref>Hundert Jahre Baugenossenschaft "Eigenes Heim", S. 19</ref>

Version vom 3. November 2021, 18:03 Uhr

Glück Auf
Adresse: Wasserstraße 13
Eröffnung:
Abbruch:
Daten
Biere: Humbser,

Patrizier Bräu

Spezialitäten:
Küche:
Plätze:
Besonderheit:

Die Gaststätte "Glück Auf" (noch früher "Zum Schiff"/"Schifflein", bzw."Zick") befand sich in der Fürther Innenstadt in der Wasserstraße 13. Bis 1937 mit Saal im 1.OG. Heute reines Wohnhaus.

Aus den Akten im Stadtarchiv zu den Bierkrawallen geht hervor, dass die Krawalle am 3. Mai 1886 hier ihren Anfang nahmen. Der Wirt Conrad Käferstein war mit den neuen Bierpreisen nicht einverstanden, so dass im Eifer des Gefechts aus den immer lauter werdenden Diskussionen die sog. Fürther Bierkrawallen entstanden.

Am 22. Oktober 1909 fand in der Gaststätte Zick die Gründungsversammlung der Baugenossenschaft Eigenes Heim statt.[1]


Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hundert Jahre Baugenossenschaft "Eigenes Heim", S. 19

Bilder