Ingrid Lamatsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Matthias Boll: Echte Trachtler kennen keinen Kälteschmerz. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 11.11.2016 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/echte-trachtler-kennen-keinen-kalteschmerz-1.5612341 online abrufbar]
+
* Matthias Boll: ''Echte Trachtler kennen keinen Kälteschmerz.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 11.11.2016 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/echte-trachtler-kennen-keinen-kalteschmerz-1.5612341 online abrufbar]
  
* fn: Die guten Geister der Stadt. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 17.2.2009 – [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-guten-geister-der-stadt-1.518319 online abrufbar]
+
* fn: ''Die guten Geister der Stadt.'' In: [[Fürther Nachrichten]] vom 17.2.2009 – [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-guten-geister-der-stadt-1.518319 online abrufbar]
  
* BmPA: Drei Vorbilder für ihr Engagement und ihren Einsatz ausgezeichnet. In: StadtZeitung vom 24. September 2008 S. 4 [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2008/SZ_18_08.pdf online abrufbar]
+
* BmPA: ''Drei Vorbilder für ihr Engagement und ihren Einsatz ausgezeichnet.'' In: StadtZeitung vom 24. September 2008 S. 4 [http://www.fuerth.de/Portaldata/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2008/SZ_18_08.pdf online abrufbar]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 42: Zeile 42:
 
* Stadelner Kärwaverein [https://stadelner-kaerwa.de/vereinsgeschichte/ online]
 
* Stadelner Kärwaverein [https://stadelner-kaerwa.de/vereinsgeschichte/ online]
  
* Herzlichen Glückwunsch. In: Fürth StadtZeitung vom 25.9.2019 [https://infue.de/wp-content/uploads/2019/10/FSZ_1719_StadtZEITUNG.pdf online abrufbar)]
+
* ''Herzlichen Glückwunsch.'' In: Fürth StadtZeitung vom 25.9.2019 [https://infue.de/wp-content/uploads/2019/10/FSZ_1719_StadtZEITUNG.pdf online abrufbar]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Version vom 7. Juni 2023, 22:47 Uhr

Ingrid Lamatsch (geb. 4. Oktober 1956 in Fürth), seit vielen Jahren Vorsitzende des Heimat- und Volkstrachtenverein Stadeln, läuft seit 1966 bei Festumzügen der Michaelis-Kirchweih mit. Neben ihrem außergewöhnlichen Engagement, auch die Jugend für Brauchtum zu begeistern, ist es vor allem ihr Verdienst, dass seit 2003 der Höhepunkt der Michaelis-Kirchweih live im Bayerischen Fernsehen übertragen wird. Mit einer Unterschriftenaktion hatte Lamatsch dazu beigetragen, dass man in München die Bedeutung der fränkischen Brauchtumsveranstaltung endlich zu würdigen wusste.

Außerdem ist sie Beisitzerin im Vorstand des Stadtjugendrings, aktiv im 'Kulturring D' und mittelfränkische Bezirksmusikwartin.


Auszeichnungen

  • Für Ihr Engagement für die Stadt Fürth erhielt Fr. Lamatsch im September 2008 den Ehrenbrief.

Lokalberichterstattung

  • BmPA: Drei Vorbilder für ihr Engagement und ihren Einsatz ausgezeichnet. In: StadtZeitung vom 24. September 2008 S. 4 online abrufbar

Siehe auch

Weblinks

  • Heimat- und Volkstrachtenverein Stadeln e. V. online
  • Herzlichen Glückwunsch. In: Fürth StadtZeitung vom 25.9.2019 online abrufbar

Bilder