Mühlstraße 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==
* Blume, Gisela Naomi: ''Mikwen in Fürth - "Die Kellerbäder der Israelitinnen"''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2/2011, S.27 - 52
+
* Blume, Gisela Naomi: ''Mikwen in Fürth - "Die Kellerbäder der Israelitinnen"''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2/2011, S.37 - 38
 
 
* Blume, Gisela Naomi: ''Mikwen in Fürth - "Die Kellerbäder der Israelitinnen"''. In: Fürther Geschichtsblätter, 3/2011, S.63 - 81
 

Version vom 13. Januar 2014, 11:37 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Ehemalige Weinstube „Zum Duckla“, heute Bierlokal „Duckla“
Geokoordinate
49° 28' 41.80" N, 10° 59' 26.00" E

Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau auf trapezförmigem Grundriss mit Satteldach, stuckierten Neurenaissance-Fensterrahmungen und Mikwe im Keller, klassizistisch, im Kern spätes 17. Jahrhundert, Neubau von Biller, 1826, Fensterrahmungen Ende 19. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.

Literatur