Gustavstraße 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“)
Zeile 13: Zeile 13:
 
}}
 
}}
 
Zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss und Aufzugserker, erste Hälfte 18. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 
Zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss und Aufzugserker, erste Hälfte 18. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 +
 +
Teil der im Bereich eines ehemaligen Bauernanwesens entstanden kleinformatigen Bebauung des sog. [[Roßnershof|Roßnershofes]] - hinter Nr. 16 und 28, dieser erhielt seinen Namen nach einer Familie, die von ca. [[1740]] bis [[1878]] Besitzerin des Hauses [[Gustavstraße 26]] waren.
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[Roßnershof]]
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 17. Juli 2018, 16:41 Uhr

Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss und Aufzugserker, erste Hälfte 18. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.

Teil der im Bereich eines ehemaligen Bauernanwesens entstanden kleinformatigen Bebauung des sog. Roßnershofes - hinter Nr. 16 und 28, dieser erhielt seinen Namen nach einer Familie, die von ca. 1740 bis 1878 Besitzerin des Hauses Gustavstraße 26 waren.

Siehe auch

Bilder