Maxstraße 40: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
|Denkmalstatus besteht=Nein
 
}}
 
}}
Die '''Maxstraße 40''', Wohnhaus im Schatten des [[Sparkassenhochhaus|Sparkassen-Hochhaus]]es.  
+
Die '''Maxstraße 40''', Wohn- und Geschäftshaus im Schatten des [[Sparkassenhochhaus|Sparkassen-Hochhaus]]es. Das ehemalige Sansteinhaus wurde kurz vor Kriegsende durch eine Fliegerbombe fast vollständig zerstört. Lediglich das Erdgeschoss, der Keller und Teile des Hinterhauses blieben stehen. Im Erdgeschoss befand sich seit [[1934]] die [[Bäckerei Kirchner]], deren Backstube sich im Hinterhaus befand.
 +
 
 +
Nach dem [[2. Weltkrieg]] wurde das Gebäude neu errichtet, wobei das Erdgeschoss erhalten blieb. Auch die Bäckerei konnte ihren Betrieb nach dem Krieg wieder aufnehmen, ehe sie [[1979]] schloss.  
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 +
* [[Bäckerei Kirchner]]
 
* [[Sparkasse Fürth]]
 
* [[Sparkasse Fürth]]
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Version vom 25. Juli 2018, 11:10 Uhr

Die Karte wird geladen …
Geokoordinate
49° 28' 17.45" N, 10° 59' 19.93" E

Die Maxstraße 40, Wohn- und Geschäftshaus im Schatten des Sparkassen-Hochhauses. Das ehemalige Sansteinhaus wurde kurz vor Kriegsende durch eine Fliegerbombe fast vollständig zerstört. Lediglich das Erdgeschoss, der Keller und Teile des Hinterhauses blieben stehen. Im Erdgeschoss befand sich seit 1934 die Bäckerei Kirchner, deren Backstube sich im Hinterhaus befand.

Nach dem 2. Weltkrieg wurde das Gebäude neu errichtet, wobei das Erdgeschoss erhalten blieb. Auch die Bäckerei konnte ihren Betrieb nach dem Krieg wieder aufnehmen, ehe sie 1979 schloss.

Siehe auch

Bilder