Kürschner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Berufe}}
 
{{Berufe}}
 
* 1798: David Eberhard Cron (Kürschnermeister)<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 25. Dez. 1798</ref>
 
* 1798: David Eberhard Cron (Kürschnermeister)<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 25. Dez. 1798</ref>
 +
* 1846: Andreas Friedrich Daniel Paul (Kürschnermeister, gest. Mai 1845)<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 19. Mai 1846</ref>
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />

Version vom 14. Mai 2019, 15:44 Uhr

Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Kürschner“ hervorgetan haben:

PersonGeburtstagGeburtsjahrGeburtsortBerufTodestagTodesjahrTodesortBild
Heinrich BaurKürschner
Johann Nepomuk BaurKürschner
Pelzwarenhändler
4. Juni1866Fürth
Robert Baur3. August1849Kürschner
Pelzwarenfabrikant
6. Mai1913
  • 1798: David Eberhard Cron (Kürschnermeister)[1]
  • 1846: Andreas Friedrich Daniel Paul (Kürschnermeister, gest. Mai 1845)[2]

Einzelnachweise

  1. "Fürther Anzeiger" vom 25. Dez. 1798
  2. "Fürther Tagblatt" vom 19. Mai 1846