Galileistraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Stadtteil::“ durch „“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Straße|lat=49.48018|lon=10.95282|zoom=17}}
+
{{Straße
 +
|Stadtteil=Hardhöhe
 +
|Straße besteht=Ja
 +
|lat=49.48018
 +
|lon=10.95282
 +
|zoom=17
 +
}}
 
Die '''Galileistraße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Hardhöhe]]. Namensgeber ist der italienische Physiker, Mathematiker und Astronom Galileo Galilei (1564 - 1642).
 
Die '''Galileistraße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Hardhöhe]]. Namensgeber ist der italienische Physiker, Mathematiker und Astronom Galileo Galilei (1564 - 1642).
  

Version vom 3. September 2019, 21:59 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Galileistraße ist eine Straße im Fürther Stadtteil Hardhöhe. Namensgeber ist der italienische Physiker, Mathematiker und Astronom Galileo Galilei (1564 - 1642).

Der Bau der kurzen Wohnstraße und der meisten Wohnhäuser erfolgte erst ab 1965 und damit am Ende der Bauphase für den neuen Stadtteil. Ein Fußweg führt vom Ende der Straße zwischen Heilig-Geist-Kirche, Kindergarten und Grundschule ins Zentrum der Hardhöhe.


Siehe auch

Bilder