Christian Heinrich Hähnel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Christian Heinrich Hähnel''' (* 18. März 1695 in Zwickau; † Juni 1754 in Fürth;) war ein bekannter Urmacher. Auf seiner Wanderschaft hielt er sich ...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Christian Heinrich Hähnel''' (* [[18. März]] [[1695]] in Zwickau; † Juni [[1754]] in Fürth;) war ein bekannter Urmacher.
+
'''Christian Heinrich Hähnel''' (* [[18. März]] [[1695]] in Zwickau; † Juni [[1754]] in Fürth;) war ein bekannter Uhrmacher.
  
 
Auf seiner Wanderschaft hielt er sich in Prag, Leipzig, Dresden, Danzig, Hamburg, halle, Berlin, Stettin und Nürnberg auf ehe er schließlich nach Fürth kam und hier [[1719]] heiratete.
 
Auf seiner Wanderschaft hielt er sich in Prag, Leipzig, Dresden, Danzig, Hamburg, halle, Berlin, Stettin und Nürnberg auf ehe er schließlich nach Fürth kam und hier [[1719]] heiratete.

Version vom 9. Februar 2008, 19:09 Uhr

Christian Heinrich Hähnel (* 18. März 1695 in Zwickau; † Juni 1754 in Fürth;) war ein bekannter Uhrmacher.

Auf seiner Wanderschaft hielt er sich in Prag, Leipzig, Dresden, Danzig, Hamburg, halle, Berlin, Stettin und Nürnberg auf ehe er schließlich nach Fürth kam und hier 1719 heiratete.

Eine Uhr Hähnels wird im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg aufbewahrt.