Karl Fiedler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
 +
|Bild=Karl Fiedler.jpg
 
|Vorname=Karl Theodor
 
|Vorname=Karl Theodor
 
|Nachname=Fiedler
 
|Nachname=Fiedler

Version vom 30. Januar 2023, 11:00 Uhr

Karl Theodor Fiedler (geb. 17. Juli 1876; gest. 8. Februar 1934) war Großkaufmann und Inhaber des Modehaus Fiedlers. Er war seit dem 7. September 1912 mit Emilie „Milla“ Fiedler, geb. Wündisch (6. April 1890) verheiratet.

Fiedler starb bei einem Urlaub in den Alpen.

Für die Notleidende Bevölkerung während der Inflation im Jahr 1923 spendete Karl Fiedler u.a. 15.000 RM. Weiterhin spendete er 1926 an das Wohlfahrtsamt 100 Paar Mannssocken, 100 Paar Kinderstrümpfe sowie 10 kg Wolle.

Siehe auch

Bilder