Georg Philipp Höfler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(biograf. Daten mit Einzelnachw. u. Weblinks erg.)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Höfler
 
|Nachname=Höfler
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Beruf=Architekt
+
|Geburtsdatum=1860/08/22
 +
|Geburtsort=Nürnberg
 +
|Todesdatum=1933/08/06
 +
|Todesort=Nürnberg
 +
|Beruf=Architekt; Bautechniker
 +
|Religion=evangelisch-lutherisch
 
}}
 
}}
'''Georg Philipp Höfler''' war ein in Fürth tätiger Architekt.
+
'''Georg Philipp Höfler''' (geb. [[22. August]] [[1860]] in Nürnberg-Wöhrd<ref>Kirchenbücher St. Bartholomäus Nürnberg-Wöhrd, Taufen 1847–1862, S. S. 345</ref>; gest. [[6. August]] [[1933]] in Nürnberg) war ein Nürnberger Bautechniker und Architekt, der auch in Fürth tätig wurde.
 +
__NOTOC__
 +
== Werke ==
 +
{{Werke Architekt}}
  
==Werke==
+
== Weblinks ==
{{Werke Architekt}}
+
* Virtuelles Museum Nürnberger Kunst: Architekt Georg Philipp Höfler -  [https://www.nuernberg.museum/artist/show/39-hoefler-georg-philipp online]
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
  
==Bilder==
+
== Bilder ==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}

Version vom 10. Februar 2023, 15:39 Uhr

Georg Philipp Höfler (geb. 22. August 1860 in Nürnberg-Wöhrd[1]; gest. 6. August 1933 in Nürnberg) war ein Nürnberger Bautechniker und Architekt, der auch in Fürth tätig wurde.

Werke

 ObjektArchitektBauherrBaujahrAkten-Nr.Baustil
Leyher Straße 29Mietshaus, ehemals mit GaststätteGeorg Philipp HöflerGeorg Otto
Friedrich Ehmann
1901D-5-63-000-739Historismus
Nürnberger Straße 115MietshausGeorg Philipp HöflerLeonhard Zagel1901D-5-63-000-1022Neurenaissance

Weblinks

  • Virtuelles Museum Nürnberger Kunst: Architekt Georg Philipp Höfler - online

Einzelnachweise

  1. Kirchenbücher St. Bartholomäus Nürnberg-Wöhrd, Taufen 1847–1862, S. S. 345

Bilder