Aus Fürth vertrieben und ermordet (Broschüre): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ausführung=“ durch „|Ausfuehrung=“)
K (Textersetzung - „|Bestand Archiv FürthWiki=“ durch „|BestandArchivFuerthWiki=“)
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Seitenzahl=18
 
|Seitenzahl=18
 
|Besonderheit=Realisierung durch den Investor MIB AG Leipzig
 
|Besonderheit=Realisierung durch den Investor MIB AG Leipzig
|Bestand Archiv FürthWiki=Kamran Salimi
+
|BestandArchivFuerthWiki=Kamran Salimi
 
}}
 
}}
 
Die Broschüre "'''Aus Fürth vertrieben und ermordet - Jüdisches Leben zwischen 1933 und 1942 im Areal der Neuen Mitte Fürth'''" erschien in Zusammenarbeit mit dem [[Jüdisches Museum Franken|Jüdischen Museum Franken]] und dem Immobilieninvestor MIB AG aus Leipzig anlässlich der Bauarbeiten für das Geschäftszentrum "[[Neue Mitte]]" an der [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]. Weiter wirkten an der Broschüre mit: [[Willie Glaser]], [[Betty Rosskamm]], Michael Sonneberg, [[Siegfried Imholz]] sowie das Staatsarchiv Nürnberg und das [[Stadtarchiv Fürth]].
 
Die Broschüre "'''Aus Fürth vertrieben und ermordet - Jüdisches Leben zwischen 1933 und 1942 im Areal der Neuen Mitte Fürth'''" erschien in Zusammenarbeit mit dem [[Jüdisches Museum Franken|Jüdischen Museum Franken]] und dem Immobilieninvestor MIB AG aus Leipzig anlässlich der Bauarbeiten für das Geschäftszentrum "[[Neue Mitte]]" an der [[Rudolf-Breitscheid-Straße]]. Weiter wirkten an der Broschüre mit: [[Willie Glaser]], [[Betty Rosskamm]], Michael Sonneberg, [[Siegfried Imholz]] sowie das Staatsarchiv Nürnberg und das [[Stadtarchiv Fürth]].

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 15:52 Uhr

Aus Fürth vertrieben und ermordet (Broschüre).jpg
Titelseite: Aus Fürth vertrieben und ermordet, 2014
Buchtitel
Aus Fürth vertrieben und ermordet (Broschüre)
Untertitel
Jüdisches Leben zwischen 1933 und 1942 im Areal der Neuen Mitte Fürth
Genre
Chronik
Ausführung
Softcover
Herausgeber
Jüdisches Museum Franken
Erscheinungsjahr
2014
Verlag
Eigenverlag
Seitenzahl
18
Besonderheit
Realisierung durch den Investor MIB AG Leipzig
Bestand Archiv FürthWiki
Kamran Salimi

Die Broschüre "Aus Fürth vertrieben und ermordet - Jüdisches Leben zwischen 1933 und 1942 im Areal der Neuen Mitte Fürth" erschien in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Franken und dem Immobilieninvestor MIB AG aus Leipzig anlässlich der Bauarbeiten für das Geschäftszentrum "Neue Mitte" an der Rudolf-Breitscheid-Straße. Weiter wirkten an der Broschüre mit: Willie Glaser, Betty Rosskamm, Michael Sonneberg, Siegfried Imholz sowie das Staatsarchiv Nürnberg und das Stadtarchiv Fürth.

Inhalt:

Siehe auch[Bearbeiten]