Moses Dinkelspühler

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Moses Dinkelsbühler, auch Dinkelspühler (gest. 1851) war ein Spiegel-, Manufakturwaren- und Metallwarenhändler im 19. Jahrhundert. Er hatte das Geschäft in der Bergstraße 20 von seinem Vater übernommen.

Aus seiner Ehe mit Fanny (geb. Ochs) gingen fünf Kinder hervor.

Nach seinem Tod 1851 heiratete die Witwe den Niederstettener Bärmann Berneis[1], der das Geschäft seiner Frau übernahme und es in den folgenden Jahren zu einem Großhandel ausbaute.

Einzelnachweise

  1. 1851 aufgenommen als Bürger und Metallwarenhändler aufgenommen; siehe Fürther Tagblatt vom 5. Juni 1851

Bilder