Hirschenstraße 44

Version vom 27. Januar 2024, 03:24 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
Hirschenstraße 44 - 46.jpg
Hirschenstraße 44 während der Straßenumbaumaßnahmen 2018
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und mittigem Stichbogentor, Neurenaissance, von Georg Kißkalt, 1887.

Typus des frühgründerzeitlichen bürgerlichen Mietshauses, mit rhythmisch und insgesamt symmetrisch angeordneten Fenstern und Mitteldurchfahrt. Bauherr war der Metallspielwarenfabrikant Johann Michael Scherzer.

Bilder