Königstraße 119

Aus FürthWiki
Version vom 28. Dezember 2015, 21:30 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Gebäude besteht=Ja“ durch „|Gebäude besteht=Ja |Denkmalstatus besteht=Ja“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und durch Gurt- und Sohlbankgesims betonter Mittelachse, klassizistisch, von Johann Schmid, 1818; mit Königstraße 115, 117, 121, 123 und 125 eine den Hallplatz östlich begrenzende Gruppe niedriger Traufhäuser; Teil des Ensembles Alexanderstraße/Hallplatz.