Günter Derleth

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Günter Derleth (geb. 1941 in Nürnberg) lebt und arbeteitet als Künstler in Atzenhof.

Nach seiner Schulzeit absolvierte Derleth zunächst eine Schriftsetzerlehre und arbeitete in Stuttgart und Zürich. In seiner Zeit in Schweiz kam er erstmals mit dem Thema Fotografie in Berührung. Er wechselte erneut den Wohnort und machte in Nürnberg die Ausbildung zum Fotografen. Von 1971 bis 2001 arbeitete Derleth als freiberuflicher Werbefotograf im eigenen Studio in Fürth.

Seit 1993 beschäftigte sich Derleth intensiv mit der sog. "Camera obscura", einer technisch sehr vereinfachten Lochkamera, die mittels Langzeitbelichtung zu überraschenden Ergebnissen führt. Seit 2002 arbeitet Derleth überwiegend mit der Camera obscura und veröffentlichte mehrere Fotobild-Bände. Für seine Aufnahmen verwendete Derleth überwiegend "The Robert Rigby Pinhole Camera" Nr. 003111 bzw. Nr. 003442. Dabei kamen meist die Filme von Kodak T-Max 100 und T-Max 400 im Format 4x5 inches zum Einsatz.

Derleth ist Mitglied beim Bund Freischaffender Foto-Designer (BFF) und bei der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh).

Veröffentlichungen

  • 2003: Bildband über die Nürnberger Altstadt anläßlich des 30-jährigen Jubiläums der Nürnberger Altstadtfreunde
  • 2006: Ruta de la Plata, eine spanische Silberstraße in Fotografien der Camera obscura
  • 2009: Bildband Venedig - Camera obscura

Weblinks