Belle Époque

Aus FürthWiki
Version vom 8. August 2019, 14:08 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belle Époque [bɛleˈpɔk] (frz. für „schöne Epoche“, „schöne Zeit“) ist die Bezeichnung für eine Zeitspanne von etwa 30 Jahren um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, hauptsächlich in Europa. Die genaue Datierung ist nicht verbindlich geregelt. Meist wird der Abschnitt von 1885 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 genannt. Sie ist eine Bauform innerhalb des Historismus.

Die erste Etage, wo die Herrschaft wohnte, wurde besonders schön an der Fassade ausgestaltet, "beletage".[1]

Gebäude[Bearbeiten]

In Fürth sind die Königswarterstraße und Hornschuchpromenade in "belle epoque" erbaut.


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Artikel Belle Époque aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Abgerufen am 11. April 2010