Hirschgarten (Dambach)

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
326pxDer für das Attribut „Bild“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Datei::Hirschgarten.jpg“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Name
Hirschgarten
Genre
Biergarten
Ehemals
Ja
Besonderheit
großer Biergarten
Problem
Funktioniert noch ned!
Die Karte wird geladen …

Das Dambacher Gasthaus zum braunen Hirschen (im 18. und 19. Jahrhundert noch Zum Goldenen Hirschen) gehörte mit seinem großen Biergarten, zuletzt genannt Hirschgarten, zu den traditionsreichsten Gaststätten und Biergärten Fürths. Das Anwesen, das nach der Straßenbenennung die Hausnummern 5 - 7 der Zirndorfer Straße getragen hatte, wurde 1993 zugunsten einer Wohnanlage abgerissen.

1914 blickte man nach eigenen Überlieferungen schon auf ein mehr als 400 Jahre bestehendes Wirtschaftsrealrecht zurück; gesichert ist über einen Beleg aus dem Jahr 1738, dass die Wirtschaft bereits damals auf alte Zeiten zurückging.


Literatur

  • Kaulich, Brigitte: Der Keller unter dem Hirschgarten in Fürth-Dambach, eine ehemalige Stubensand„höhle“? In: Fürther Heimatblätter, 1993/3, S. 65 - 71

Siehe auch

Bilder