Agudat Israel

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Agudat Israel (אגודת ישראל, Verband Israel) war eine Bewegung von gesetzes- und thoratreuen, orthodoxen Juden, auch aus der Tradition der Chassidim die sich 1912 in Kattowitz gründete. Die einzelnen Ortsgruppen entstanden in Opposition zu der säkularen Zionismusbewegung und dem Reformjudentum und wollten sich die Organisatationsform einer "ökumenische Orthodoxie" geben.[1] Nach Meinung der Agudat, kann die Erlösung des jüdischen Volkes nicht durch die politische Bewegung des Zionismus erfolgen, sondern nur durch die Befolgung aller in der Thora verankerten Gebote (Mitzwot).

Die Fürther Gruppe wurde von Alfred Feilchenfeld[2]


Siehe auch

Einzelnachweise

  1. siehe "The Yivo Encyclopedia of Jews in Eastern Europe" Agudas Yisroel
  2. Feilchenfeld war Vorsitzender der Fürther Gruppe um 1920; siehe Der Israelit vom 29. April 1920.

Bilder