Bruderschaft Mazzewa Chewra

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Mazzewa Chewra (חברא םצכה, Bruderschaft zum Setzen der Grabsteine) war zuständig für das Setzen des Grabsteines nach einem Jahr (Jahrzeittag). Dies geschah in Anwesenheit von mindestens zehn jüdischen Männern (Minjan - מנין) [1]. Diese waren für den Kaddisch (קדיש) notwendig. Hatten die Hinterbliebenen finanzielle Schwierigkeiten, so sorgte diese Bruderschaft dafür, dass ein Gedenkstein (Mazzewa, םצכה) auf eigene Kosten errichtet wurde[2].

Siehe auch

* Bruderschaft Gemilut Chesed Chewra
* Bruderschaft Kawronim Chewra

Einzelnachweise

  1. Gisela Naomi Blume: Der alte jüdische Friedhof in Fürth 1607 - 2007, S. 11
  2. Ludwig Rothschild: „Die Totenbruderschaften von Fürth“ in: Nachrichten für den Jüdischen Bürger Fürths (NJBF) 1966, S. 17

Bilder