Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  23:32, 8. Dez. 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Poppenreuth''', ist ein fränkisches Dorf im Osten von Fürth. Es ist eine Gründung vom [[Königshof Fürth]] aus.
+
'''Poppenreuth''' ist ein fränkisches Dorf im Osten von Fürth. Es ist eine Gründung vom [[Königshof Fürth]] aus.
   −
Der Ortsname "''Poppeenreuth''" beutet "''Rodung des Poppo''".  
+
Der Ortsname "''Poppenreuth''" beutet "''Rodung des Poppo''".  
   −
In Poppenreuth lebt um das Jahr 1000 der fromme Einsiedler Sebald.
+
In Poppenreuth lebte um das Jahr 1000 der fromme Einsiedler Sebald.
    
Erste urkundliche Erwähnung fand der Ort [[1303]].
 
Erste urkundliche Erwähnung fand der Ort [[1303]].
Zeile 9: Zeile 9:  
Der Ort Poppenreuth ist seit dem [[1. Januar]] [[1900]] ein Stadtteil von [[Fürth]].
 
Der Ort Poppenreuth ist seit dem [[1. Januar]] [[1900]] ein Stadtteil von [[Fürth]].
   −
Poppenreuth ist über die Anschlussstelle Fürth-Poppenreuth (AS 37) an den [[Frankenschnellweg]] (A 73) sowie der [[Buslinien|Buslinie 175 ]] der [[infra|infra fürth]] an den Stadtverkehr angeschlossen.
+
Poppenreuth ist über die Anschlussstelle Fürth-Poppenreuth (AS 37) an den [[Frankenschnellweg]] (A 73) sowie mit der [[Buslinien|Buslinie 175]] der [[infra|infra fürth]] an den Stadtverkehr angeschlossen.
    
== Besonderheiten ==
 
== Besonderheiten ==
299

Bearbeitungen

Navigationsmenü