Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
11 Bytes hinzugefügt ,  19:56, 1. Mai 2016
Zeile 37: Zeile 37:  
* [[1746]]: Erste Namensnennung der Familie Hum(b)ser in Fürth.
 
* [[1746]]: Erste Namensnennung der Familie Hum(b)ser in Fürth.
 
* [[1782]]: am [[19. Januar]] [[1782]] heiratet Wilhelm Humbser die Witwe Margarete Ursula Streeb und übernimmt die sog. [[Streeb´sche Brauerei]]. Ab diesen Moment bleibt die Brauerei in der Familie Humbser.
 
* [[1782]]: am [[19. Januar]] [[1782]] heiratet Wilhelm Humbser die Witwe Margarete Ursula Streeb und übernimmt die sog. [[Streeb´sche Brauerei]]. Ab diesen Moment bleibt die Brauerei in der Familie Humbser.
* [[1818]]: Der Sohn Michael Humbser übernimmt nach dem Tod des Vaters die Brauerei.
+
* [[1818]]: Der Sohn [[Johann Michael Humbser]] übernimmt nach dem Tod des Vaters die Brauerei.
 
* [[1840]] - [[1853]]: Vom [[26. Februar]] [[1840]] bis [[8. Januar]] [[1853]] wird der Felsenkeller unterhalb der Brauerei gegraben - ohne Unfall<ref>Als die Biere laufen lernten ... (Film von ca. 1915). Filmsequenz mit entsprichender Inschrift im Keller., Burg-Film Nürnberg, Fürth 1915</ref>.
 
* [[1840]] - [[1853]]: Vom [[26. Februar]] [[1840]] bis [[8. Januar]] [[1853]] wird der Felsenkeller unterhalb der Brauerei gegraben - ohne Unfall<ref>Als die Biere laufen lernten ... (Film von ca. 1915). Filmsequenz mit entsprichender Inschrift im Keller., Burg-Film Nürnberg, Fürth 1915</ref>.
 
* [[1861]]: Die 2. Generation Humbser übernimmt die Geschäftsführung: der Sohn Johann Martin Humbser.
 
* [[1861]]: Die 2. Generation Humbser übernimmt die Geschäftsführung: der Sohn Johann Martin Humbser.

Navigationsmenü