Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
59 Bytes hinzugefügt ,  14:23, 27. Mai 2016
erg
Zeile 1: Zeile 1: −
Das '''Falken´s Maze''' war ein [[Wikipedia:Internetcafé|Internetcafé ]] in Fürth und gleichzeitig das erste Internetcafé Deutschlands. Es wurde am 1. Juli 1994 von den Geschwistern Reinhold Pretscher, Angelika Hammer und Rüdiger Pretscher zunächst in der [[Schwabacher Straße]] 120 eröffnet, später von Reinhold Pretscher alleine geführt. Nach einem Umzug wurde es am 6. Juli 1996 mit zehn Rechnern in der [[Königstraße 78]] wiedereröffnet. Der letzte Standort vor der Schließung Ende der 90er Jahre war die [[Erlanger Straße 2; Erlanger Straße 4|Erlanger Straße 2]]. Der Name entstammt dem Film "[[Wikipedia:WarGames – Kriegsspiele|WarGames – Kriegsspiele]]" (1983), der zu einem Zeitpunkt das Internet und seine Gefahren thematisierte, als das Internet ganz überwiegend noch unbekannt war. Auf dem Server des Falken´s Maze entstand in Zusammenarbeit von Reinhold Pretscher und [[Alexander Mayer]] Mitte 1998 die erste Webpräsenz des [[Altstadtverein]]s.
+
Das '''Falken´s Maze''' war ein [[Wikipedia:Internetcafé|Internetcafé ]] in Fürth und gleichzeitig das erste Internetcafé Deutschlands. Es wurde am 1. Juli 1994 von den Geschwistern Reinhold Pretscher, Angelika Hammer und Rüdiger Pretscher zunächst in der [[Schwabacher Straße]] 120 eröffnet, später von Reinhold Pretscher alleine geführt. Nach einem Umzug wurde es am 6. Juli 1996 mit zehn Rechnern in der [[Königstraße 78]] wiedereröffnet. Der letzte Standort vor der Schließung Ende der 90er Jahre war die [[Erlanger Straße 2; Erlanger Straße 4|Erlanger Straße 2]]. Der Name entstammt dem Film "[[Wikipedia:WarGames – Kriegsspiele|WarGames – Kriegsspiele]]" (1983), der zu einem Zeitpunkt das Internet und seine Gefahren thematisierte, als das Internet ganz überwiegend noch unbekannt war. Auf dem Server des Falken´s Maze entstand in Zusammenarbeit von Reinhold Pretscher und [[Alexander Mayer]] im Marz 1998 mit www.maze.de/altstadt/ die erste Webpräsenz des [[Altstadtverein]]s.
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
Zeile 8: Zeile 8:  
* Sabine Dietz: ''Plausch am Computer''. In: Fürther Nachrichten vom 8. September 1997, S. 33 f - [http://www.idle.de/maze/bodenstation.html online]
 
* Sabine Dietz: ''Plausch am Computer''. In: Fürther Nachrichten vom 8. September 1997, S. 33 f - [http://www.idle.de/maze/bodenstation.html online]
 
* Sabine Dietz: ''Der Computer paßt so schlecht ins Bett oder in die Badewanne''. In: Fürther Nachrichten vom 21. März 1998, S. 95 - [http://www.idle.de/maze/badewanne.html online]
 
* Sabine Dietz: ''Der Computer paßt so schlecht ins Bett oder in die Badewanne''. In: Fürther Nachrichten vom 21. März 1998, S. 95 - [http://www.idle.de/maze/badewanne.html online]
 
+
<!--Bericht in FN v. 29.5.97-->
    
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Netzwelt]]
 
[[Kategorie:Netzwelt]]
1.849

Bearbeitungen

Navigationsmenü