Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
15 Bytes entfernt ,  08:01, 22. Jan. 2009
Link aktualisiert
Zeile 25: Zeile 25:     
=== Bürgerinitiative "Eine bessere Mitte für Fürth" ===
 
=== Bürgerinitiative "Eine bessere Mitte für Fürth" ===
Der Stadtheimatpfleger [[Alexander Mayer]] erwog zunächst öffentlich die Gründung einer Bürgerinitiative. Obwohl Mayer anschließend verkündete, nicht für deren Führung zur Verfügung zu stehen, hat sich am 15. Dezember 2008 die Bürgerinitiative „Eine bessere Mitte für Fürth“ gegründet, die Dr. Mayer ausdrücklich unterstützt<ref>[http://www.klein-aber-fein.de/weblogs/zonebattler.twoday.net/2008/12/2008-12-11_gruendung_der_buergerinitiative.pdf Einladungsschreiben zur Gründung der Bürgerinitiative]</ref>. In dieser gemeinsamen Gruppierung sind die beiden bisherigen Gesprächskreisrunden, der "Penelope-Kreis" auf Einladung von Werner Schmidt (''benannt nach dem Tagungsort, der Gaststätte Penelope in der Moststraße'') einerseits und die des [[Fürther Sozialforum]]s mit [[Antifaschistische Linke Fürth (ALF)|ALF]] unter Versammlungsleitung von Stephan Stadlbauer andererseits, aufgegangen.
+
Der Stadtheimatpfleger [[Alexander Mayer]] erwog zunächst öffentlich die Gründung einer Bürgerinitiative. Obwohl Mayer anschließend verkündete, nicht für deren Führung zur Verfügung zu stehen, hat sich am 15. Dezember 2008 die Bürgerinitiative „Eine bessere Mitte für Fürth“ gegründet, die Dr. Mayer ausdrücklich unterstützt<ref>[http://www.zonebattler.net/wp-content/uploads/2008/12/2008-12-11_gruendung_der_buergerinitiative.pdf Einladungsschreiben zur Gründung der Bürgerinitiative]</ref>. In dieser gemeinsamen Gruppierung sind die beiden bisherigen Gesprächskreisrunden, der "Penelope-Kreis" auf Einladung von Werner Schmidt (''benannt nach dem Tagungsort, der Gaststätte Penelope in der Moststraße'') einerseits und die des [[Fürther Sozialforum]]s mit [[Antifaschistische Linke Fürth (ALF)|ALF]] unter Versammlungsleitung von Stephan Stadlbauer andererseits, aufgegangen.
    
Die Bürgerinitiative lehnt den Bau des Shoppingcenters '''nicht''' generell ab, sondern plädiert im Wesentlichen für eine größenreduzierte Ausführung bei gleichzeitiger Erhaltung der Rudolf-Breitscheid-Straße und deren historischer Bausubstanz.
 
Die Bürgerinitiative lehnt den Bau des Shoppingcenters '''nicht''' generell ab, sondern plädiert im Wesentlichen für eine größenreduzierte Ausführung bei gleichzeitiger Erhaltung der Rudolf-Breitscheid-Straße und deren historischer Bausubstanz.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü