Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
696 Bytes hinzugefügt ,  15:16, 1. Jun. 2007
Erstellung.
'''Meschullam Salman Kohn''' (Meschullam Salman Hacohnen), * 1739, + 17.12.1819 in Fürth, gilt als der letzter großer orthodoxe Rabbiner von Fürth.

Er war Rabbiner und [[Talmudschule| Jeschiwa-Vorsteher]] bis zu seinem Tod. Er war ein sehr gefragter und geachteter Ratgeber (Weiser). Er war auch Verfasser mehrer Bücher: "Kleider der Priester", "Vorrat des Wassers" und "Erbteil der Väter".

Sein Tod war eine Zesur, denn danach nahm die jüdische Gemeinde die Entwicklung zum liberalen Judentum ([[Isaak Loewi|Rabbiner Dr. Loewi]]).

Sein Grab hat die Schändung durch die Nazis überstanden, und befindet sich heute noch auf dem alten jüdischen Friedhof.

[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü