Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
172 Bytes hinzugefügt ,  16:24, 24. Feb. 2017
→‎Leben: Wohnorte in Fürth
Zeile 27: Zeile 27:  
[[Bild:Jakob Wassermann.jpg|thumb|Jakob Wassermann (Zeichnung von [[1899]])]]
 
[[Bild:Jakob Wassermann.jpg|thumb|Jakob Wassermann (Zeichnung von [[1899]])]]
 
Geboren als ältestes Kind des jüdischen Kurzwarenhändlers [[Adolf Wassermann]], eines gescheiterten Geschäftsmanns, und seiner Frau [[Jette Wassermann|Jette]], geb. Traub. Er verlor früh seine Mutter (1882).  
 
Geboren als ältestes Kind des jüdischen Kurzwarenhändlers [[Adolf Wassermann]], eines gescheiterten Geschäftsmanns, und seiner Frau [[Jette Wassermann|Jette]], geb. Traub. Er verlor früh seine Mutter (1882).  
 +
In Fürth wohnte er in der [[Alexanderstraße 13]] (Geburtshaus), [[Blumenstraße 28]] (1873-1878) und [[Theaterstraße 17]] (1878 bis in etwa zum Tod seiner Mutter 1882).
    
Er zeigte bereits in jungen Jahren literarische Ambitionen; erste Veröffentlichungen in Tageszeitungen folgten. Sein Vater stand seinen literarischen Neigungen ablehnend gegenüber, so dass er nach Schulabschluss eine Lehre zum Kaufmann in Wien begann. Diese brach er jedoch ab.
 
Er zeigte bereits in jungen Jahren literarische Ambitionen; erste Veröffentlichungen in Tageszeitungen folgten. Sein Vater stand seinen literarischen Neigungen ablehnend gegenüber, so dass er nach Schulabschluss eine Lehre zum Kaufmann in Wien begann. Diese brach er jedoch ab.
1.849

Bearbeitungen

Navigationsmenü