Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
19 Bytes entfernt ,  01:14, 16. Mär. 2017
K
Zeile 9: Zeile 9:  
[[Datei:Briefmarke Privat-Stadt-Brief-Verkehr Fürth.jpg|thumb|right|2 Pfennig Marke des Privat-Stadt-Brief-Verkehr Fürth, ziegelrot, Randstück. Stempel unleserlich, 31.05. und H erkennbar für "HIER" (= Fürth)]]
 
[[Datei:Briefmarke Privat-Stadt-Brief-Verkehr Fürth.jpg|thumb|right|2 Pfennig Marke des Privat-Stadt-Brief-Verkehr Fürth, ziegelrot, Randstück. Stempel unleserlich, 31.05. und H erkennbar für "HIER" (= Fürth)]]
 
In Fürth gab es von [[1896]] bis [[1900]] eine private Stadtpost (sog. "Herion-Post" benannt nach dem Bamberger Gründer Christian Gottlieb Herion, dessen Familienwappen sich auf einigen der Marken befand).<ref>[http://www.briefmarkenverein-bamberg.de/marken_priv.htm Privat-Stadt-Brief-Verkehr Bamberg]</ref>
 
In Fürth gab es von [[1896]] bis [[1900]] eine private Stadtpost (sog. "Herion-Post" benannt nach dem Bamberger Gründer Christian Gottlieb Herion, dessen Familienwappen sich auf einigen der Marken befand).<ref>[http://www.briefmarkenverein-bamberg.de/marken_priv.htm Privat-Stadt-Brief-Verkehr Bamberg]</ref>
<br clear="all" />
      
==Postleitzahlen==
 
==Postleitzahlen==
86.187

Bearbeitungen

Navigationsmenü