Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:     
In dem Gebäude befanden sich die Hopfenlager der Hopfenhandlung Landmann. Im Hof gab es auch eine Hopfen-Schwefeldarre. Gegen ihren Bau protestierte eine Anliegerin aus der benachbarten [[Jakobinenstraße]] mit dem Hinweis, dass der Schwefelgeruch "''in meine durchaus an bessere Leute vermieteten Räume''" getrieben würde. Sie kam allerdings mit ihrem Einspruch nicht durch, weil angeblich kaum Gerüche austreten würden.<ref>{{BuchQuelle|Durch Fürth geführt (Buch)|Seite=137}}</ref>
 
In dem Gebäude befanden sich die Hopfenlager der Hopfenhandlung Landmann. Im Hof gab es auch eine Hopfen-Schwefeldarre. Gegen ihren Bau protestierte eine Anliegerin aus der benachbarten [[Jakobinenstraße]] mit dem Hinweis, dass der Schwefelgeruch "''in meine durchaus an bessere Leute vermieteten Räume''" getrieben würde. Sie kam allerdings mit ihrem Einspruch nicht durch, weil angeblich kaum Gerüche austreten würden.<ref>{{BuchQuelle|Durch Fürth geführt (Buch)|Seite=137}}</ref>
 
+
==Siehe auch==
 +
* [[Landmann & Söhne]], Hopfenhandlung
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references/>
 
<references/>
117.752

Bearbeitungen

Navigationsmenü