Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  21:19, 1. Jun. 2019
Zeile 23: Zeile 23:  
Von 1945 - 1948 wurde die [[Michaeliskirchweih]] wegen Sperrung der [[Königstraße]] in bescheidenem Umfang auf dem Schießanger und dem Schießplatz abgehalten. Noch 1948 feierte man zwei Wochen lang die „althistorische Kirchweih“ auf dem [[Schießanger]]. Ein Festzelt betrieben [[Emil Most]] und [[Hans Riedel]]. [[Möbel-Böhm]] in der [[Angerstraße]] veranstaltete nach zehn Jahren Unterbrechung wieder eine Kirchweih-Möbelschau. Ein Geschirrmarkt bot „altvertraut“ seine Töpfe und Geschirr an. Und ein Kettenkarussell wirbelte Jung und Alt durch die Lüfte.
 
Von 1945 - 1948 wurde die [[Michaeliskirchweih]] wegen Sperrung der [[Königstraße]] in bescheidenem Umfang auf dem Schießanger und dem Schießplatz abgehalten. Noch 1948 feierte man zwei Wochen lang die „althistorische Kirchweih“ auf dem [[Schießanger]]. Ein Festzelt betrieben [[Emil Most]] und [[Hans Riedel]]. [[Möbel-Böhm]] in der [[Angerstraße]] veranstaltete nach zehn Jahren Unterbrechung wieder eine Kirchweih-Möbelschau. Ein Geschirrmarkt bot „altvertraut“ seine Töpfe und Geschirr an. Und ein Kettenkarussell wirbelte Jung und Alt durch die Lüfte.
 
Das bewährte sich nicht allzu sehr.
 
Das bewährte sich nicht allzu sehr.
1949 fand die Kirchweih dann wieder wie einst im Stadtzentrum statt, von der [[Fürther Freiheit]] bis zum [[Königsplatz|Dreikönigsplatz]].<ref>Recherche Peter Frank (Fürth), April 2019</ref> Bei vielen älteren Einwohneren Fürths wurde diese verlagerte Michaelis-Kirchweih ebenfalls als Schießhauskirchweih bezeichnet, obwohl sie im Oktober stattfand und mit dem Vogelschießen und der eigentlichen Schießhauskirchweih im Juni nichts gemein hatte.
+
1949 fand die Kirchweih dann wieder wie einst im Stadtzentrum statt, von der [[Fürther Freiheit]] bis zum [[Königsplatz|Dreikönigsplatz]].<ref>Recherche Peter Frank (Fürth), April 2019</ref> Bei vielen älteren Einwohnern Fürths wurde diese ausgelagerte Michaelis-Kirchweih ebenfalls als Schießhauskirchweih bezeichnet, obwohl sie im Oktober stattfand und mit dem Vogelschießen und der eigentlichen Schießhauskirchweih im Juni nichts gemein hatte.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  
117.750

Bearbeitungen

Navigationsmenü