Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 46: Zeile 46:  
:::::::* 1895 Johann Andreas Bäuerlein, Metzgermeister
 
:::::::* 1895 Johann Andreas Bäuerlein, Metzgermeister
 
:::::::* 1935 Stefan Bäuerlein, Metzgermeister  
 
:::::::* 1935 Stefan Bäuerlein, Metzgermeister  
 +
 +
Das Straßenniveau wurde in der [[untere Königstraße|unteren Königstraße]] im näheren Umfeld der Brücke - vermutlich schon mit dem Bau der [[Maxbrücke]] - angehoben. Die entsprechenden Dammarbeiten sollten wohl auch die häufigen [[Hochwasser]] zurückhalten. Der Effekt war aber, dass die Häuser (u.a. Königstraße 2, Königstraße 4, Königstraße 6) tiefer zu liegen kamen. In der Königstraße 6 musste man z.B. von der Eingangstüre aus zwei Stufen nach unten treten<ref>Dies gilt nur für das alte Gebäude "Bambergisches Amtshaus". Beim Wiederaufbau 1948/49 nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde auch der Bau Königstraße 6 angehoben.</ref>.
    
Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde das Haus Königstraße 6 am [[21. Februar]] [[1945]], nachmittags 16:30 Uhr, ein Opfer der alliierten Luftangriffe. Das Haus wurde total zerstört und damit ging das alte, ehemalige bambergisch-dompröpstische Amtshaus endgültig unter.
 
Im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurde das Haus Königstraße 6 am [[21. Februar]] [[1945]], nachmittags 16:30 Uhr, ein Opfer der alliierten Luftangriffe. Das Haus wurde total zerstört und damit ging das alte, ehemalige bambergisch-dompröpstische Amtshaus endgültig unter.
17.816

Bearbeitungen

Navigationsmenü