Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
231 Bytes entfernt ,  11:38, 10. Jun. 2020
Umstellung auf Gastro-Formular
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Gaststätte}}
+
{{Gaststätte
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
+
|Bild=AK Leyher Waldspitze 1907.jpg
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
+
|Name=Leyher Waldspitze
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Leyher Waldspitze
+
|Gebäude=Höfener Straße 34
|-
+
|Plätze=1000 (Garten)
| Adresse: || [[Höfener Straße]] 34
+
|Eröffnungsdatum=1881
|-
+
|Schließungsdatum=1947
| Eröffnung: || 1881
+
|Ehemalige Gaststätte=Ja
|-
+
|Besonderheit=Großer, baumbestandener Biergarten, große angrenzende Freifläche welche als Festplatz genutzt werden konnte
| Abriss: ||
+
|Biere=Evora & Meyer; Brauhaus Nürnberg - Abteilung Fürth
|-
+
}}
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
  −
|-
  −
| Biere: || Evora & Meyer
  −
|-
  −
| Spezialitäten: ||
  −
|-
  −
| Küche: ||
  −
|-
  −
| Plätze: || 1.000
  −
|-
  −
| Besonderheit: || beliebter Biergarten
  −
|}
  −
 
   
Die Gastwirtschaft '''Leyher Waldspitze''' (oder auch Volksgarten Nürnberg / Fürth<ref>Recherche [https://www.nuernberger-fahrrad-geschichte.de/ Peter Ullein, Fahrrad-Historiker], Nürnberg, 2020</ref>) war eine Gartenwirtschaft mit einem parkartigen Biergarten an der [[Höfener Straße]].  
 
Die Gastwirtschaft '''Leyher Waldspitze''' (oder auch Volksgarten Nürnberg / Fürth<ref>Recherche [https://www.nuernberger-fahrrad-geschichte.de/ Peter Ullein, Fahrrad-Historiker], Nürnberg, 2020</ref>) war eine Gartenwirtschaft mit einem parkartigen Biergarten an der [[Höfener Straße]].  
 
__TOC__
 
__TOC__
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü