Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
73 Bytes hinzugefügt ,  18:01, 8. Apr. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
|Bestand Archiv FürthWiki=G.Sc.; Kamran Salimi; Ralph Stenzel; Handbibliothek Laden
 
|Bestand Archiv FürthWiki=G.Sc.; Kamran Salimi; Ralph Stenzel; Handbibliothek Laden
 
}}
 
}}
Die '''Käppner-Chronik''' ist die Fortführung der sog. "[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüllerchronik]]", geschrieben von [[Paul Käppner]], dem Schwiegersohn [[Georg Tobias Christoph II. Fronmüller|G.T.C. Fronmüllers]]. Sie reicht bis zum Tode Käppners im Jahre [[1911]], ist in diesem letzten Jahr jedoch schon lückenhaft. Das dreibändige Original steht im Stadtarchiv Fürth in Burgfarrnbach.
+
Die '''Käppner-Chronik''' ist die Fortführung der sog. "[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüllerchronik]]", geschrieben von [[Paul Käppner]], dem Schwiegersohn [[Georg Tobias Christoph II. Fronmüller|G.T.C. Fronmüllers]]. Die Chronik erschien [[1907]] als Beilage des Fürther Central-Anzeigers. Sie reicht bis zum Tode Käppners im Jahre [[1911]], ist in diesem letzten Jahr jedoch schon lückenhaft. Das dreibändige Original steht im Stadtarchiv Fürth in Burgfarrnbach.
    
Bernd Jesussek hat die Chronik aufgearbeitet und 2002 die wichtigsten und interessantesten Ereignisse in zwei Büchern veröffentlicht:
 
Bernd Jesussek hat die Chronik aufgearbeitet und 2002 die wichtigsten und interessantesten Ereignisse in zwei Büchern veröffentlicht:
Zeile 22: Zeile 22:     
Auszug aus dem Vorwort (2002):
 
Auszug aus dem Vorwort (2002):
   
''Die Entstehung und Entwicklung der Stadt Fürth wird in etlichen Büchern geschildert. Dabei handelt es sich entweder um komprimierte Zusammenfassungen oder um themenspezifische Betrachtungen. Eine durchgängige chronologische Darstellung der wichtigsten Ereignisse in Fürth gibt es nur in der bis 1886 reichenden Fronmüller'schen Chronik. Diese wurde durch ein Reprint 1985 einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Das vorliegende Buch schließt an die Fronmüller'sche Chronik über Fürth an.  
 
''Die Entstehung und Entwicklung der Stadt Fürth wird in etlichen Büchern geschildert. Dabei handelt es sich entweder um komprimierte Zusammenfassungen oder um themenspezifische Betrachtungen. Eine durchgängige chronologische Darstellung der wichtigsten Ereignisse in Fürth gibt es nur in der bis 1886 reichenden Fronmüller'schen Chronik. Diese wurde durch ein Reprint 1985 einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Das vorliegende Buch schließt an die Fronmüller'sche Chronik über Fürth an.  
  
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü