Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  18:13, 2. Jun. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
[[Datei:1 Gänsberg-Plan roh Berth. Rednitzstraße 23.jpg|mini|350px|right|Alter Katasterplan des Gänsbergviertels, Standort Rednitzstraße 23 ist rot markiert]]
 
[[Datei:1 Gänsberg-Plan roh Berth. Rednitzstraße 23.jpg|mini|350px|right|Alter Katasterplan des Gänsbergviertels, Standort Rednitzstraße 23 ist rot markiert]]
   −
==Geschichte der Eigentümer <ref name ="Alt-Fürth">alle Angaben zu Rednitzstraße 18 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1921, 1931 u. 1961</ref>==  
+
==Geschichte der Eigentümer <ref name ="Alt-Fürth">alle Angaben zu Rednitzstraße 18 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1890, 1905 und 1931</ref>==  
 
* 1854 Johann Michael Albrecht, Schreinermeister und Kistenmacher kaufte das Grundstück von Brauereibesitzer Seyboth. Bei dieser Gelegenheit erhielt das Anwesen die Ausnummer Nr.  140 b, I.
 
* 1854 Johann Michael Albrecht, Schreinermeister und Kistenmacher kaufte das Grundstück von Brauereibesitzer Seyboth. Bei dieser Gelegenheit erhielt das Anwesen die Ausnummer Nr.  140 b, I.
 
* 1890 Wolfgang und Maria Irrgang, Schlosserseheleute <ref>''Übersicht über die am 1. Januar 1890 in Geltung tretende Neu-Nummerierung der Gebäude in Fürth'', 1890, Seite 33</ref>
 
* 1890 Wolfgang und Maria Irrgang, Schlosserseheleute <ref>''Übersicht über die am 1. Januar 1890 in Geltung tretende Neu-Nummerierung der Gebäude in Fürth'', 1890, Seite 33</ref>
17.816

Bearbeitungen

Navigationsmenü