Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
416 Bytes hinzugefügt ,  10:07, 8. Jun. 2021
Zeile 18: Zeile 18:  
==Beschreibung nach Gebessler==
 
==Beschreibung nach Gebessler==
 
Bescheidenes, erdgeschossiges Giebelhaus, Mitte 18. Jh. Giebelfront Sandsteinquader mit kleinen Eckvoluten und Zieraufsatz.<ref name=""Gebessler">[[Stadt und Landkreis Fürth (Buch)|Stadt und Landkreis Fürth]] / Kurzinventar von August Gebessler, [[1963]], S. 46</ref>
 
Bescheidenes, erdgeschossiges Giebelhaus, Mitte 18. Jh. Giebelfront Sandsteinquader mit kleinen Eckvoluten und Zieraufsatz.<ref name=""Gebessler">[[Stadt und Landkreis Fürth (Buch)|Stadt und Landkreis Fürth]] / Kurzinventar von August Gebessler, [[1963]], S. 46</ref>
==Geschichte der Eigentümer <ref name ="Alt-Fürth">alle Angaben zu Rednitzstraße 18 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1890, 1905, 1921, 1931 und 1961</ref>==  
+
==Geschichte der Eigentümer <ref name ="Alt-Fürth">alle Angaben zu Rednitzstraße 18 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1873, 1880, 1890, 1905, 1921, 1931 und 1961</ref>==  
 
* 1854 Johann Michael Albrecht, Schreinermeister und Kistenmacher kaufte das Grundstück von Brauereibesitzer Seyboth. Bei dieser Gelegenheit erhielt das Anwesen die Ausnummer Nr.  140 b, I.
 
* 1854 Johann Michael Albrecht, Schreinermeister und Kistenmacher kaufte das Grundstück von Brauereibesitzer Seyboth. Bei dieser Gelegenheit erhielt das Anwesen die Ausnummer Nr.  140 b, I.
 +
[[Datei:G. Kriegbaum Atelieranzeige - Fürther Tagblatt 29.11.1874.jpg|miniatur|right|Atelieranzeige G. Kriegbaum. Fürther Tagblatt 29.11.1874]]
 +
* 1873 [[Georg Kriegbaum]], Photograph und Maler; Kriegbaum gab auch [https://api.digitale-sammlungen.de/iiif/image/v2/bsb11326954_00505/pct:0.99406,66.32335,22.93611,5.63358/full/0/default.jpg| Zeichenunterricht]
 +
* 1880 Anna Babette Kriegbaum, Malersgattin
 
* 1890 Wolfgang und Maria Irrgang, Schlosserseheleute <ref>''Übersicht über die am 1. Januar 1890 in Geltung tretende Neu-Nummerierung der Gebäude in Fürth'', 1890, Seite 33</ref>
 
* 1890 Wolfgang und Maria Irrgang, Schlosserseheleute <ref>''Übersicht über die am 1. Januar 1890 in Geltung tretende Neu-Nummerierung der Gebäude in Fürth'', 1890, Seite 33</ref>
 
* 1895 Andras Grell, Wagnermeister
 
* 1895 Andras Grell, Wagnermeister
17.858

Bearbeitungen

Navigationsmenü