Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
478 Bytes hinzugefügt ,  12:23, 2. Dez. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
Aufgrund von Lärmschutzauflagen dürfen nur eine begrenzte Anzahl von Veranstaltungen pro Jahr auf der Freilichtbühne abgehalten werden. Zu den "Standards" auf der Freilichtbühne zählt das Sommernachtkino, Vorstellung der [[Bühne Erholung 27 Fürth e. V.]], Jazzkonzerte durch den Verein [[FÜ-JAZZ e. V.|FÜ-Jazz]] sowie der Sommernachtball der [[Comödie Fürth]].  
 
Aufgrund von Lärmschutzauflagen dürfen nur eine begrenzte Anzahl von Veranstaltungen pro Jahr auf der Freilichtbühne abgehalten werden. Zu den "Standards" auf der Freilichtbühne zählt das Sommernachtkino, Vorstellung der [[Bühne Erholung 27 Fürth e. V.]], Jazzkonzerte durch den Verein [[FÜ-JAZZ e. V.|FÜ-Jazz]] sowie der Sommernachtball der [[Comödie Fürth]].  
   −
Ursprünglich befand sich an dieser Stelle das [[1897]] errichtete [[Stadtpark-Restaurant]]. Das Restaurant wurde [[1938]] abgerissen, um ein größeres und moderneres Restaurant zu errichten. Bis auf die WC-Anlage und den Betonierungarbeitung für das Fundament wurde das Restaurant nicht mehr fertig gestellt. Durch die Gartenschau "[[Grünen und Blühen]]" [[1951]] und dem damit neu errichten [[Stadtparkcafé]] in unmittelbarer Nähe wurde die Fertigstellung des ehem. Restaurants überfällig und nicht weiter verfolgt. Stattdessen entstand die heute noch vorhandene Freilichtbühne.  
+
Ursprünglich befand sich an dieser Stelle das [[1897]] errichtete [[Stadtpark-Restaurant]]. Das Restaurant wurde [[1938]] abgerissen, um ein größeres und moderneres Restaurant zu errichten. Bis auf die WC-Anlage und den Betonierungarbeitung für das Fundament wurde das Restaurant nicht mehr fertig gestellt. Durch die Gartenschau "[[Grünen und Blühen]]" [[1951]] und dem damit neu errichten [[Stadtparkcafé]] in unmittelbarer Nähe wurde die Fertigstellung des ehem. Restaurants überfällig und nicht weiter verfolgt. Stattdessen entstand die heute noch vorhandene Freilichtbühne. Im April [[1992]] wurde die Freilichtbühne für rund 250.000 DM von Grund auf erneuert. So wurden für die Terrassierung neue L-Steine verlegt und neue Konsolen für die mit Eichenbohlen versehenen Sitzbänke eingesetzt. Der Umkleideraum für die Bühne wurde saniert und mit Waschgelegenheiten für die Künstler versehen.<ref>''Verjüngungskur für die Freilichtbühne''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. April 1992 - Druckausgabe</ref>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 26: Zeile 26:  
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
* Freilichtbühne - [https://www.facebook.com/freilichtbuehnefuerth Facebook]
 
* Freilichtbühne - [https://www.facebook.com/freilichtbuehnefuerth Facebook]
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
== Bilder ==
 
== Bilder ==

Navigationsmenü